Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat diesen Handlungsbedarf erkannt und eine Problemanalyse initiiert mit der Überschrift "Zukunftsgerichtete Personalpolitik unter den Bedingungen des demographischen Wandels“ für Unternehmen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge".
Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Projekt nach den Richtlinien des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) zur Förderung von Projekten der Fachkräfteallianz (Fachkräfterichtlinie) und nach dem Handlungskonzept der sogenannten regionalen Fachkräfteallianz. Die Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Mit der Erarbeitung der o. g. Problemanalyse wurden Herr Erhard Lamparter (KONZEPTPLUSPRAXIS Erhard Lamparter - Unternehmensberatung -) in Kooperation mit Frau Daniela Leischke und Herrn Dipl. Betriebswirt (VWA) André Schurig (beide CISS Consult Unternehmensberatung) betraut.
Im Ergebnis erhält der Landkreis Anfang 2019 einen Leitfaden (Gesamtauswertung über alle involvierten Unternehmen des Landkreises, Best-Practice, Vorschläge/Anregungen mit Verbesserungspotenzial), um gegebenenfalls auch eigene Akzente im Interesse der regionalen Unternehmen setzen zu können.
Herr Erhard Lamparter, Frau Daniela Leischke und Herr André Schurig sind spezialisiert auf Chancen- und Risikomanagement und stehen mit ihrer Expertise auch außerhalb des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge als Ansprechpartner zur Verfügung.
Erhard Lamparter
KONZEPTPLUSPRAXIS Unternehmensberatung
Am Mühlfeld 59
01744 Dippoldiswalde
www.konzept-plus-praxis.de