
Das Thema der DSGVO ist nun schon seit längerer Zeit in aller Munde - zumindest seit dem Inkrafttreten am 24. Mai 2016. Es gab und gibt viele Warner, Artikelschreiber, Referenten, Seminare - und einige Unternehmer, die ihre IT-Infrastruktur und Datensammlung daraufhin auch angepasst haben. Aber bei weiterem nicht alle.
Ohne direkte Handlungsempfehlungen stehen doch die meisten von uns vor dem Problem, was denn wirklich alles bei der eigenen kommerziellen Nutzung der im Unternehmen vorhandenen personenbezogenen Daten geändert bzw. angepasst werden muss. Eine nicht ganz unbegründete Angst ist dabei sicherlich auch jene, abgemahnt oder verklagt zu werden, weil nicht komplett ausformulierte Punkte der DSGVO unbeabsichtigte Stolperfallen darstellen. Daher ist eine Beratung durch einen Profi unter Umständen nicht der verkehrteste Weg, um mittel- und langfristig dafür nicht unnötige Strafzahlungen zu riskieren.
Die folgenden ausführlichen Artikel sollen hierbei nochmals wichtige Informationsquellen für Sie darstellen. Bei weiteren Fragen können Sie sich dennoch gern per E-Mail oder telefonisch an uns wenden.