

Meistens macht Ihre Arbeit als Vorgesetzte*r Spaß...
..., wenn es in Ihrem Team nicht einige Menschen gäbe, mit denen Sie nur schwer auskommen. Wenn man nicht aufpasst, gelingt es diesen Störenfrieden, das Betriebsklima nachhaltig negativ zu beeinflussen. Die normalen Kommunikationswerkzeuge und Vorgehensweisen helfen selten, um diese schwierigen Typen zu stoppen. Hier muss anders interveniert werden: Es geht darum, Techniken und Methoden so anzuwenden, dass Menschen in Verantwortung für ihr Tun und Handeln kommen und damit die Zusammenarbeit konstruktiv weiter geführt wird.
In diesem Seminar lernen Sie...
... sehr praxisbezogen und an Ihren eigenen Erlebnissen aus dem Arbeitsalltag:
warum Ihnen der Umgang mit manchen Mitarbeitenden schwerfällt
wo Sie nach Ursachen suchen könnten
wie Sie den einzelnen Persönlichkeiten im Unternehmen konstruktiv entgegen treten können
Inhalt
- Verhalten der Mitarbeiter
Übung zur richtigen Beobachtung und Einordnung des Verhaltens - Analyse der Ursachen schwierigen Verhaltens
- Gespräche mit schwierigen Mitarbeitern
Professionelle Vorbereitung und wertschätzende Durchführung - Maßnahmen und Konsequenzen
- Transfer
Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag - Diskussion individueller Fallbeispiele
Teilnehmer
Führungskräfte verschiedener Positionen mit Personalverantwortung:
- Geschäftsführer
- Abteilungs-, Gruppen- und Teamleiter
Grundlagen der Kommunikation sollten beherrscht werden.