

Konflikte bleiben im Arbeitsalltag nicht aus...
... - dabei ist es Führungsaufgabe, diese in (Auf-) Lösung zu bringen. Andernfalls kann ein anhaltender Konflikt die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeiter stark einschränken, die Arbeitsatmosphäre auch unbeteiligter Kollegen negativ beeinflussen und die Beziehung zu Kunden schädigen.
In diesem Seminar lernen Sie ...
... sehr praxisbezogen und an Ihren eigenen Erlebnissen aus dem Arbeitsalltag
- mit welchen Methoden und Vorgehensweisen der Mediation nachhaltig Konflikte zwischen Konfliktparteien bewältigt werden können,
- wie genug Raum geschaffen werden kann, geordnet und konstruktiv über die Konfliktthemen zu sprechen,
- wie bei den Parteien Klarheit in den Konfliktthemen hergestellt werden kann, Perspektivwechsel der Konfliktbeteiligten einzuleiten und daraus gemeinsam konstruktive, akzeptierte Optionen zu finden.
Inhalt
- Haltung als neutraler Konfliktmanager
- Einstufung des Konfliktes nach Schweregrad
- Einsatz passender Methoden zur Konfliktbewältigung
- Konflikt-Diagnose und Vorbereitung der Moderation
- Konflikt-Perspektiv-Analyse
Perspektiven der Parteien ergründen und nutzen - Konfliktgespräch vorbereiten und moderieren
Übung nach Moderations-Leitfaden - Erkenntnisse auswerten
- Neue Handlungsoptionen für schwierige Situationen entwickeln
- Zusammenfassung
7 Schritte der Konfliktmoderation - Transfer
Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag
Teilnehmer
- Führungskräfte
- Personalverantwortliche
- Teamleiter