Zielgruppe

weibliche Führungskräfte

Dozentin

Rita Nerbe-Marx

Termine 2025

06./07.05. und 21./22.10.

Seminarort

Dresden

Seminarumfang

2 Tage, 8:30 - 16:30 Uhr

Kosten

880,- € zzgl. gesetzl. MwSt.

"Als weibliche Führungskraft hat man es nicht leicht". So altmodisch dieser Satz auch klingt – er ist doch so wahr. Frauen kommunizieren und "funktionieren" anders als Ihre männlichen Kollegen und müssen sich anderen Herausforderungen im Berufsalltag stellen.

  • Arbeiten an Praxisfällen aus Ihrem Führungsalltag
  • Kennenlernen offizieller Strategien und heimlicher Spielregeln in der Männerwelt
  • Delegieren, richtig, klar und konsequent
  • Schwierige Gespräche in der Praxis gekonnt führen
  • Erfolgreicher Umgang mit Widerständen, Belästigungen und Abwertungen
  • Stärken der weiblichen Kommunikation gezielt nutzen
  • Was passiert, wenn nichts passiert - Konsequenzen umsetzen
  • Durchsetzungsfähigkeit stärken
  • Kommunikations-Stil analysieren
  • Konstruktives Feedback strategisch einsetzen
  • Eigene Entwicklungsmöglichkeiten erkennen und ausbauen
  • Handlungsoptionen erarbeiten

  • 06. und 07. Mai
  • 21. und 22. Oktober

In diesem Seminar lernen Sie sehr praxisbezogen und an Ihren eigenen Erlebnissen aus dem Arbeitsalltag, wie Sie

  • professionell(er), souverän(er) und selbstsicher(er) auftreten,
  • Ihren individuellen Kommunikationsstil finden und konsequent etablieren,
  • mit Widerständen und Vorurteilen gelassen und wirkungsvoll umgehen und
  • Ihre eigene Führungspersönlichkeit durch Kommunikation gezielt stärken

Die Wissensvermittlung erfolgt anhand von

  • Einzel- und Gruppenarbeiten,
  • Fallarbeiten, Demonstrationen,
  • Rollensimulationen,
  • Emotion Cards und
  • Feedbackgesprächen.